Iberdrola, Disfrimur und TSG treiben Mittelmeerkorridor für elektrische Schwerlasttransporte voran
TSG Spanien hat in Zusammenarbeit mit Iberdrola und bp pulse einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende getan und an der Installation des ersten öffentlichen MCS (Megawatt Charging System) für schwere Nutzfahrzeuge in Südeuropa mitgewirkt. Dieses ultraschnelle Ladesystem wurde auf dem Logistikgelände des Logistikunternehmens Disfrimur in Sangonera la Seca (Murcia) installiert.
Damit markiert dieses Projekt einen entscheidenden Wendepunkt für die Elektromobilität und die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs in der spanischen Region. Die zu 100 % mit erneuerbarer Energie betriebene MCS-Ladestation ermöglicht ein schnelles und umweltfreundliches Aufladen von Elektro-Lkw. Durch die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Stärkung nachhaltiger Logistikinfrastrukturen ist dieser Meilenstein ein wichtiger Schritt hin zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Schwerlastverkehr.
Die Leistungen seitens TSG
Projektmanagement
Vollständige Projektbetreuung von der anfänglichen Planung bis hin zur Inbetriebnahme.
Machbarkeitsstudie und Analyse
Detaillierte Analyse des Energie- und Logistikbedarfs des Disfrimur-Geländes, um sicherzustellen, dass das MCS den Nachhaltigkeitszielen entspricht
Konzept & Design
Entwicklung eines massgeschneiderten Designs für das elektrische Lade- und Ladesystem, das auf die bestehenden Infrastrukturen abgestimmt ist, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Installation
Integration des MCS in das elektrische Netz der Basis, gefolgt von gründlichen Tests, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.