Megawatt-Ladesystem für Schwerlastverkehr – Spanien

Iberdrola, Disfrimur und TSG treiben Mittelmeerkorridor für elektrische Schwerlasttransporte voran

TSG Spanien hat in Zusammenarbeit mit Iberdrola und bp pulse einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende getan und an der Installation des ersten öffentlichen MCS (Megawatt Charging System) für schwere Nutzfahrzeuge in Südeuropa mitgewirkt. Dieses ultraschnelle Ladesystem wurde auf dem Logistikgelände des Logistikunternehmens Disfrimur in Sangonera la Seca (Murcia) installiert.

Damit markiert dieses Projekt einen entscheidenden Wendepunkt für die Elektromobilität und die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs in der spanischen Region. Die zu 100 % mit erneuerbarer Energie betriebene MCS-Ladestation ermöglicht ein schnelles und umweltfreundliches Aufladen von Elektro-Lkw. Durch die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Stärkung nachhaltiger Logistikinfrastrukturen ist dieser Meilenstein ein wichtiger Schritt hin zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Schwerlastverkehr.

Die Leistungen seitens TSG


Projektmanagement

Vollständige Projektbetreuung von der anfänglichen Planung bis hin zur Inbetriebnahme.


Machbarkeitsstudie und Analyse

Detaillierte Analyse des Energie- und Logistikbedarfs des Disfrimur-Geländes, um sicherzustellen, dass das MCS den Nachhaltigkeitszielen entspricht


Konzept & Design

Entwicklung eines massgeschneiderten Designs für das elektrische Lade- und Ladesystem, das auf die bestehenden Infrastrukturen abgestimmt ist, um maximale Effizienz zu gewährleisten.


Installation

Integration des MCS in das elektrische Netz der Basis, gefolgt von gründlichen Tests, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Über MCS-Ladegeräte

Megawatt Charging Systeme (MCS) sind ultraschnelle Ladegeräte, die speziell für schwere Elektrofahrzeuge wie Lkw und Busse entwickelt wurden. Sie ermöglichen es, die Batterien von 10% auf 80% in nur 30 Minuten zu laden und reduzieren so die Standzeit erheblich. Die Batterien moderner Fahrzeuge mit einer Kapazität von 600 bis 1.000 kWh werden schnell geladen – was der monatlichen Energieverbrauch von zwei bis drei durchschnittlichen Haushalten entspricht. MCS bieten Transportunternehmen eine effiziente Lösung zur Optimierung ihrer Betriebsabläufe und zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und tragen so zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
  • Reduktion der Ladezeit - bis zu 90% weniger Ladezeit, was die operative Effizienz maximiert.
  • Optimierung der Transportpläne durch Aufladung während der Pausen für eine schnelle Wiederaufnahme der Fahrt.
  • Erhöhte Reichweite mit bis zu 400 km zusätzliche Reichweite nach einer einzigen Ladepause.
  • Reduzierung der Betriebskosten durch weniger Ausfallzeiten und bessere Produktivität der Flotten.

Folgen Sie uns

You are using an outdated browser . Please upgrade your browser to improve your experience.

To upgrade your browser we refer you to:

browsehappy.com Close